Rapha wird uns als bewährter Partner für den Gravelride auch im Rahmen der diesjährigen deutschen Meisterschaft unterstützen. Der RC "Die Schwalben" und Rapha mit dem Clubhouse in der Münchner Innenstadt pflegen bereis eine langjährige Kooperation. Wie auch in den vergangenen Jahren werden die Rides wieder mit versierten Guides des des RC "Die Schwalben" begleitet. Wir haben dieses Jahr zwei Streckenlängen zur Auswahl und werden unterschiedlich schnelle Gruppen einteilen. Die schnellste startet zuerst, dann mit ein paar Minuten Abstand die weiteren Gruppen. Wer den Einfluss reichhaltigen Weihnachtsessens und Süsskrams auf die eigene Form vielleicht etwas unterschätzt hat, kann auch während des Rides noch die Gruppe wechseln.
Es soll für alle eine schöne, gesellige Ausfahrt werden, bei der wir uns auch in der kalten Jahreszeit ein bischen mit Gleichgesinnten durchs Unterholz bewegen.
Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir interessierten Crossern, die kein Rennen bestreiten möchten, die Möglichkeit geben, mit Gleichgesinnten und einem erfahrenen Guide in kleinen Gruppen das Münchner Umland auf unbefestigten Wegen zu erkunden.
Wann: Sonntag, 15.01.2023, 10:00 Uhr
Wo: Treffpunkt auf der Expo
Kein Munich Super Cross im Oktober und die Cyclocross Saison in Deutschland ist in vollem Gange? Kommt da noch was in München?Findet der Munich Super Cross dieses Jahr überhaupt statt?
Die Antwort: Ja, er findet statt, und noch besser, für diese Saison erteilte uns der BDR den Zuschlag für 69. deutsche Meisterschaft Cyclocross 2023.
Da der Termin für die DM immer fix im Januar (14./15.01.2023) liegt, weichen wir von unserem bewährten Oktobertermin ab.
Ihr dürft euch auf ein spannendes Wochenende mit vielen knackigen Rennen über alle Altersklassen freuen, bei denen die Sportlerinnen und Sportler um die Krone im deutschen Crosssport kämpfen.
Selbstverständlich bieten wir auch allen Hobbysportlern wieder eine Plattform beim „Munich Super Cross for all“ und bei einem neuen („alten“ ) Format, dem Team Relay. Der Staffelwettbewerb wurde in der letzten Saison erstmals zur Demonstration bei der WM in Fayetteville ausgetragen. Damit folgt die die UCI dem Munich Super Cross, denn wer seit Anfang an bei uns dabei ist, weiß, dass wir auch schon einige Male diesen spannenden Teamwettbewerb für euch im Angebot hatten.
Bei der diesjährigen Ausgabe können sich Teams aus Hobbyfahrern und Lizenzsportlern gemeinsam um den Sieg kämpfen oder einfach nur Spaß haben.
Die Austragung im Januar wird wettertechnisch alle Teilnehmer, Betreuer, Helfer, Partner und die gesamte Organisation vor andere Herausforderungen stellen als im goldenen Oktober. Wir sind gespannt, ob wir eventuell sogar auf „weißem“ Untergrund fahren, was im Süden Deutschlands im Januar nicht so ungewöhnlich wäre.
Rennbegleitend bieten wir euch wieder ein attraktives Rahmenprogramm mit Gravelrides, Expo und Barbecue und freuen uns auf ein großartiges Wintercrossfestival mit euch.
Weitere Info folgen demnächst hier sowie auf unser FB-Seite
Robert Klimsa (1. Vorstand), Roman Stoffel (Organisationsleitung)
Roman Stoffel: Gesamtorganisation, Verantwortlich Sport und Sponsoring
Robert Klimsa: Vorstand RC "Die Schwalben" 1894 München e.V., Verantw. Gestaltung und Administration Verbände, Stadt
Thomas Rücker: Verantwortlich Strecke, Verkehr, Sicherheit
Elfriede Lünse: Verantwortlich Finanzen, Catering
Karsten Böke: Verantwortlich Permanence
Christian Höchst: Verantwortlich Start- und Ergebnisdienst, Gravelride
Julia Bruns- Klimsa: Verantwortlich Expo
Armin M. Küstenbrück: Pressearbeit, Medien, Photograph